LINKOU (Biermann) — Der Einfluss einer Femtosekundenlaser-assistierten Katarakt-Operation (femtosecond laser-assisted cataract surgery, FLACS) im Vergleich zur konventionellen Katarakt-Operation (conventional phacoemulsification surgery, CPS) auf die Endothelzellen der Hornhaut wurde in einer retrospektiven Studie aus Taiwan untersucht.
Hierzu wurden 96 Augen in die FLACS-Gruppe und 110 Augen in die CPS-Gruppe eingeschlossen. Präoperativ sowie einen, drei und sechs Monate postoperativ wurden die Endothelzelldichte (ECD), die Hornhautdicke, die hexagonale Zellrate (Hex) und der Variationskoeffizient (CoV) an verschiedenen Stellen der Hornhaut gemessen. Position 1 bezog sich auf die zentrale Hornhaut, Position 2 lag der Hauptwunde am nächsten, und Position 3 befand sich in der peripheren Zone diagonal zur Hauptwunde.
Präoperativ wies die Position 1, d.h. die zentrale Hornhaut, im Vergleich zu den peripheren Regionen eine niedrigere ECD und CoV sowie eine höhere Hex auf. FLACS-Patienten hatten eine signifikant kürzere Phakoemulsifikationszeit und kumulative Energie. Nach einem Monat zeigte sich bei FLACS-Patienten eine signifikant geringere Zunahme der Hornhautdicke an den Positionen 1 und 2. Nach drei Monaten hatten FLACS-Patienten einen geringeren Endothelzellverlust (ECL) an den Positionen 1 und 3. Der ECL war bei FLACS-Patienten auch nach sechs Monaten geringer. Es gab aber Hinweise auf ein anhaltendes endotheliales Remodeling in diesem Bereich. Der höchste ECL wurde in beiden Gruppen an Position 2 beobachtet und war bis zu sechs Monaten progredient. (ak)
FLACS vs. konventionelle Katarakt-Operation
Geringerer Endothelverlust nach FLACS
21. Oktober 2024
Autoren: Altansukh A et al.
Korrespondenz: davidhkma@yahoo.com
Studie: Comparison of corneal endothelial cell loss in FLACS: impact on endothelial cells in different regions
Quelle: J Cataract Refract Surg. 2024 Sep 1;50(9):912-918.
Web: https://doi.org/10.1097/j.jcrs.0000000000001474
