LINZ (Biermann) – Eine österreichische prospektive, randomisierte und einfach maskierte Studie mit 80 Augen von 40 Patienten, welche sich altersbedingt beidseitig einer Katarakt-Operation unterziehen mussten und mittels femtosekundenlaser-assistierter Technik (FLACS) operiert wurden, untersuchte den Einfluss der Kapsulotomie-Zentrierung auf die Stabilität der Intraokularlinse.
Verglichen wurde die Neigung der Intraokularlinse bei apexzentrierter Kapsulotomie mit der Neigung nach standardmäßiger pupillenzentrierter Kapsulotomie mittels Messung am IOL-Master 700. Die mittlere Entfernung zwischen apexzentrierter Kapsulotomie zur pupillenzentrierten Kapsulotomie lag bei 175,8 +/- 97,2 μm. Die IOL-Neigung war bei Anwendung der neuen Technik nicht signifikant reduziert (P > 0,05). Nach apexzentrierter Kapsulotomie war die Neigungsausrichtung jedoch stabiler.
Die klinische Auswirkung dieser Erkenntnisse müsse jedoch noch weiter untersucht werden, stellten die Autoren klar.
(ak)
Femtosekundenlaser-assistierte Kapsulotomie
Mit apexzentrierter Kapsulotomie keine signifikante Reduktion der IOL-Neigung
7. Juni 2021
Autoren: Mursch-Edlmayr AS et al.
Korrespondenz: Matthias.bolz@kepleruniklinikum.at
Studie: Prospective comparison of apex-centered vs standard pupil-centered femtosecond laser-assisted capsulotomy in cataract surgery
Quelle: J Cataract Refract Surg. 2021 May 1;47(5):606-611.
Web: https://doi.org/10.1097/j.jcrs.0000000000000496
