EDOF-Linsen

Es gibt Abhilfe bei Unzufriedenheit mit dem postoperativen Ergebnis

3. Juli 2025

MAASTRICHT (Bier­mann) — Im Inter­net findet sich eine Viel­zahl an Erfah­rungs­be­rich­ten, denen Unzu­frie­den­heit mit der implan­tier­ten EDOF-Intraoku­lar­lin­se (IOL mit erwei­ter­ter Tiefen­schär­fe) zu entneh­men ist. Um Sympto­me, Ätio­lo­gie und Behand­lung von Pati­en­te­nun­zu­frie­den­hei­ten nach der Implan­ta­ti­on einer Intraoku­lar­lin­se (IOL) mit erwei­ter­ter Tiefen­schär­fe (EDOF) zu unter­su­chen, erstell­te die Univer­si­täts-Augen­kli­nik Maas­tricht eine retro­spek­ti­ve Fall­se­rie, in der alle Kran­ken­ak­ten von Pati­en­ten ausge­wer­tet wurden, die zwischen Juli 2020 und Juli 2022 eine EDOF-IOL erhal­ten hatten. Pati­en­ten wurden einge­schlos­sen, wenn sie nach der Opera­ti­on unzu­frie­den waren und dies mitteil­ten. Die wich­tigs­ten Ergeb­nis­pa­ra­me­ter waren die Gründe für die Unzu­frie­den­heit (subjek­ti­ve Beschwer­den) und die vermu­te­te Ätio­lo­gie der Beschwerden.
Von 202 Pati­en­ten (354 Augen), die sich einer EDOF-IOL-Implan­ta­ti­on unter­zo­gen hatten, wurden 83 Augen (22,8%) von 52 unzu­frie­de­nen Pati­en­ten einge­schlos­sen. Verschwom­me­nes Sehen war die vorherr­schen­de Beschwer­de und wurde für 78 Augen (94%) berich­tet. Bei 21 Augen (25,3%) wurden photi­sche Phäno­me­ne berich­tet, wobei 16 Augen (76,2%) gleich­zei­tig verschwom­me­nes Sehen aufwie­sen. Die Haupt­ur­sa­chen für die Unzu­frie­den­heit in dieser Kohor­te waren Rest­fehl­sich­tig­keit (51,8%), trocke­nes Auge (26,5%) und eine poste­rio­re Kapsel­trü­bung (12,0%). 85,5 % der Augen wurden behan­delt, unter ande­rem mit künst­li­chen Tränen, Bril­len oder refrak­ti­ver Chir­ur­gie. Eine kleine Anzahl von Pati­en­ten (n = 12; 5,9%) blieb trotz Eingriff unzu­frie­den. (ak)

Autoren: Wanten J et al. 
Korrespondenz: rudy.nuijts@mumc.nl
Studie: Dissatisfaction after implantation of EDOF intraocular lenses
Quelle: J Cataract Refract Surg. 2025 May 1;51(5):399-405.
Web: https://doi.org/10.1097/j.jcrs.0000000000001615

html

Aus rechtlichen Gründen (Heilmittelwerbegesetz) dürfen wir die Informationen nur an Fachkreise weitergeben.