BOSTON (Biermann) – Eine aktuelle Arbeit hat gezeigt, dass ein ergänzendes Programm bei der Verwendung der elektronischen Akte (EMR) von Patienten mit Diabetischer Retinopathie (DR) es ermöglicht, diejenigen Fälle zu identifizieren, die nicht zu den Kontrollterminen erscheinen (lost to follow up; [LTF]) und diese zeitnah einzubestellen.
Im Rahmen ihrer Studie beauftragten die US-amerikanischen Wissenschaftler Mitarbeiter ophthalmologischer Praxen, die EMR zu den Patienten mit DR zu überprüfen und erneut einzubestellen, die 1 Jahr zuvor gesehen worden waren und sich nicht innerhalb der vorangegangenen 6 Monate erneut zur Behandlung vorgestellt hatten.
Mithilfe einer binären logistischen Regressionsanalyse bestimmte die Arbeitsgruppe Parameter in Bezug auf demografische, klinische sowie soziomedizinische Faktoren, die potenziell mit LTF assoziiert oder prädiktiv für eine Wiedervorstellung waren.
Die Forscher ermittelten, dass sich 78 der insgesamt 673 Patienten mit DR (12%) als LTF-Fälle erwiesen. Diese Patienten waren jünger (p=0,001) und zeigten einen schlechter eingestellten Blutzucker- (HBA1c-Wert ≥8%; p=0,04) sowie Cholesterin-Wert (LDL ≥100 mg/dl; p<0,001) als die adhärenten Komparatoren (n=595; 88%). Des Weiteren stellten die Experten fest, dass die nicht adhärenten Patienten sowohl weniger ophthalmologische Termine wahrnahmen als auch weniger bildgebende Netzhautdiagnostik innerhalb des vorangegangenen Jahres durchführen ließen (beide p<0,001).
Die Ophthalmologen stellten 1 Monat nach Beginn des Recalls fest, dass 22 der 78 Patienten (28%) erfolgreich rekrutiert wurden, während 56 (72%) weiterhin LTF-Fälle blieben. Eine bislang durchgeführte Therapie der DR war mit einem erfolgreichen Recall assoziiert (p=0,04).
1 Monat nach Beendigung des Projektes verringerte sich hingegen die Rate an LTF-Patienten auf 8,3% und betrug nach 1 Jahr nur noch 3,6%.
Die Autoren betonen abschließend, dass zukünftige Studien erforderlich sind, um die langfristige Effizienz der Recall-Systeme im Hinblick auf den Verlauf der DR zu evaluieren.
(tt)