MÜNCHEN (Biermann) — Wie lange hält der Effekt eines cornealen Crosslinkings (CXL) an und wann tritt möglicherweise wieder eine Befundverschlechterung ein? Zu dieser Fragestellung wurde eine Subgruppenanalyse einer retrospektiven Kohortenstudie aller konsekutiven Patienten durchgeführt, die sich zwischen 2007 und 2011 in einem Münchner Hornhautzentrum einer CXL unterzogen. Die Einschlusskriterien umfassten eine CXL nach dem Dresdner Protokoll und einen vollständigen Satz keratometrischer Parameter, die mittels Scheimpflug-Tomographie präoperativ und im Jahr 1, 3, 5 und 7 nach CXL erhoben wurden. Darüber hinaus wurde die bestkorrigierte Sehschärfe ausgewertet.
In die Studie wurden 63 Augen von 47 Patienten aufgenommen. Das Durchschnittsalter betrug 25,46 Jahre +/- 7,39 Jahre bei 80,9% männlichen Patienten. Alle relevanten keratometrischen Parameter zeigten im Jahr 1 nach CXL eine signifikante Verbesserung (mit Ausnahme des posterioren Astigmatismus). Gemäß mixed-effects-Modell zeigten alle Patienten weitere signifikante Veränderungen zu verschiedenen Zeitpunkten zwischen Jahr 1, 3, 5 und 7 (mit Ausnahme von K1). Darüber hinaus verbesserte sich die bestkorrigierte Sehschärfe zwischen Jahr 1, 3, 5 und 7 statistisch signifikant. Ein vermutetes Fortschreiten der Erkrankung wurde bei 22,2 % der Patienten festgestellt, meist zwischen Jahr 1 und 3 nach CXL.
Nach einer anfänglichen Verbesserung im ersten Jahr nach der CXL blieben damit die keratometrischen und funktionellen Parameter in den meisten Fällen bis zum fünften Jahr nach der CXL stabil. Eine weitere Verbesserung konnte sogar noch bis zu sieben Jahre nach der CXL nachgewiesen werden. Im Gegensatz dazu schienen bei einem Fortschreiten der Erkrankung bereits zwischen dem ersten und dritten Jahr nach CXL Veränderungen aufzutreten. (ak)
Crosslinking
Stabilität der erreichten Verbesserungen über mindestens fünf Jahre nachweisbar
17. Dezember 2024
Autoren: Neuhann L et al.
Korrespondenz: lukas.neuhann@med.uni-muenchen.de
Studie: Keratometry Changes Between Year One to Seven After Corneal Cross-Linking in Patients With Keratoconus
Quelle: Cornea. 2024 Nov 1;43(11):1397-1402.
Web: https://doi.org/10.1097/ICO.0000000000003478