COVID-19

Hornhautendothel und Hornhautdicke verändern sich während einer Covid-19-Infektion

29. Oktober 2024

KAYSERI (Bier­mann) — COVID-19-Infek­tio­nen haben Einfluss auf viele Organe und Gewebe des Körpers. Eine prospek­ti­ve, kontrol­lier­te Beob­ach­tungs­stu­die sollte klären, ob dies auch für das Horn­hau­tendo­thel zutref­fend sein könnte.
Unter­sucht wurden 56 Augen von 56 schwer an COVID-19 erkrank­ten Pati­en­ten und zusätz­lich 56 Augen von 56 alters- und geschlechts­glei­chen gesun­den Perso­nen nach der Genesung.
Die Endo­thel­zell­dich­te war während der akti­ven Krank­heits­pha­se im Vergleich zu gesun­den Kontrol­len gerin­ger (p = 0,001) und nahm nach der Gene­sung noch stär­ker ab (p < 0,0001). Nach der Gene­sung waren die durch­schnitt­li­che Zell­flä­che und der Varia­ti­ons­ko­ef­fi­zi­ent im Vergleich zur akti­ven Krank­heits­pha­se (p < 0,0001 bzw. p = 0,008) und zu den gesun­den Kontrol­len (für beide, p < 0,0001) höher, während die Hexa­go­na­li­tät gerin­ger war (p < 0,0001). Die zentra­le Horn­haut­di­cke nahm während der akti­ven Krank­heits­pha­se im Vergleich zur Zeit nach der Gene­sung (p < 0,0001) und zu den gesun­den Kontrol­len (p = 0,002) zu.
Letzt­lich könn­ten diese Ergeb­nis­se auf eine direk­te Inter­ak­ti­on zwischen Wirt und Virus zurück­zu­füh­ren sein oder auch mit einer Dysre­gu­la­ti­on des Immun­sys­tems, einer subkli­ni­schen Horn­hau­tendo­the­lii­tis oder einer viren­ver­mit­tel­ten Entzün­dung zusam­men­hän­gen, so die Autoren der Studie. (ak)

Autoren: Bayram N et al.
Korrespondenz: drnbayram@gmail.com
Studie: The Impact of Severe COVID-19 on Corneal Endothelial Cells-Analysis of the In Vivo Noncontact Specular Microscopy
Quelle: Ocul Immunol Inflamm. 2024 Sep;32(7):1228-1236.
Web: https://doi.org/10.1080/09273948.2023.2219312

html

Aus rechtlichen Gründen (Heilmittelwerbegesetz) dürfen wir die Informationen nur an Fachkreise weitergeben.