ROM (Biermann) – In einer Untersuchung von Patienten verschiedener Altersgruppen, die bezüglich Augenoberflächenbeschwerden nach einer Kataraktoperation befragt wurden, beobachten die Autoren der Studie bei den ältesten Patienten (>75 Jahre) klinisch signifikante und anhaltenden Entzündungen.
Die Forschenden beobachteten aber bei einer prophylaktischen Gabe von Augentropfen mit Cyclosporin A 0,1 % als kationische Emulsion (CE), dass sich die Homöostase der Augenoberfläche verbesserte, während eine Reduktion von Entzündungsmarkern erkennbar war.
Die Wissenschaftler hatten in ihre monozentrische klinische randomisierte klinische Studie mit prospektivem Charakter 100 Patienten mit diagnostizierter Katarakt eingeschlossen, die sich einer Phakoemulsifikation unterzogen. Man bildete für die Analyse 4 Gruppen zu je 25 Personen: Patienten im Alter von <65 Jahren (A) bzw. >75 Jahre (B), die ausschließlich operiert wurden, ohne danach Augentropfen zu erhalten. In den Gruppen C und D (beide mit Patienten >75 Jahre) kamen 30 Tage vor der Operation cE-Augentropfen mit 0,1 % Cyclosporin A bzw. befeuchtende CE-Augentropfen (beide 2‑mal täglich) zum Einsatz. Eine Nachuntersuchung der Probanden fand 90 Tage nach der Operation statt. Primärer Endpunkt war ein postoperatives Versagen der Augenoberfläche, sekundäre Endpunkte bestanden im Einfluss der prophylaktischen Therapie mit 0,1 % Cyclosporin A CE-Augentropfen auf die Ergebnisse der Augenoberfläche.
Bei den Patienten in Gruppe B waren im Vergleich zu denen in allen anderen Gruppen während des gesamten Untersuchungszeitraumes Augenoberflächensymptome stärker ausgeprägt. In Gruppe A fielen Symptome typischerweise geringfügiger aus. In Gruppe C ergaben sich an Tag 45 im Vergleich zu Gruppe B signifikante Reduktionen der Werte bezogen auf konjunktivale Symptome: im Bereich des Trockenen Auges (p<0,05), der konjunktivalen Hyperämie (p<0,01) und der Meibomdrüsenfunktionsstörung (p<0,001). Die Tränenfilmaufrisszeit war erhöht (p<0,001). Wie die Forschenden außerdem berichten, erwies sich die Transkription von Entzündungsmarkern an der Augenoberfläche (HLADR, Interzelluläres Adhäsionsmolekül 1 [ICAM‑1] und Interleukin 6 [IL‑6]) in Gruppe C im Vergleich zu Gruppe B nach 90 Tagen als signifikant herunterreguliert (p<0,05).
(ac)